Gemeinsam weiterwachsen: „Bunte Gärten 2022“ zeigt vielfältige und kreative Beispiele
Wie kann sich das traditionelle Kleingartenwesen lebendig und zeitgemäß weiterentwickeln? Wie können Kleingärten zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Anpassung an den Klimawandel beitragen? Und wie kann in Kleingärten auch Gemeinschaft wachsen und sozialer Zusammenhalt gestärkt werden? – Diese Fragen standen im Fokus des Wettbewerbs „Bunte Gärten 2022“ , den der Fachbereich Umwelt und...
Gemeinschaft und Selbstversorgung im Wandel der Zeit
Seit über 200 Jahren gibt es Kleingärten in verschiedenen Formen. Das Kleingartenwesen kann also auf eine lange Tradition zurückblicken. Gleichzeitig befindet es sich dabei in stetem Wandel und reagiert wie ein Seismograph auf Veränderungsprozesse auf wirtschaftlicher, politischer oder sozialer Ebene. Die Funktionen, die Kleingärten und ihre Vereine erfüllen, sind dabei dieselben geblieben:...
Insektengarten im Kleingärtnerverein Davenstedt eingeweiht
Wildbienen statt Beton In einem Kooperationsprojekt haben Stadtverwaltung, der Bezirksverband sowie der KGV Davenstedt e.V. eine zuletzt als Festplatz genutzte Gemeinschaftsfläche in der Kolonie „Im Kleinen Bruche“ entsiegelt und zu einer artenreichen Blühwiese umgestaltet. Die insektenfreundliche Fläche soll einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt auf den Vereinsflächen leisten, zum...
Nun war es soweit... Platz für Bienen und Schmetterlinge
Bild: Dr. Reinhard Martinsen, Vizepräsident des Bezirksverbandes, Oberbürgermeister Belit Onay, Karola Herrmann vom Nabu und das Pferd Geert (von links), Foto Samantha Franson Die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtete am 19. April ausführlich über die Saataktion im Kleingartenverein Heide-Kamp e.V. „Rund 5000 Quadratmeter (also einen halben Hektar) groß ist das Areal, auf...
Kleingartenanlagen für das Insektenbündnis
Die Landeshauptstadt Hannover hat im Oktober letzten Jahres zusammen mit Umweltverbänden das Insektenbündnis gegründet. Zum einen will das Bündnis auf das rasante Insektensterben aufmerksam machen und zum anderen zum Mitmachen auffordern, um die Lebensbedingungen für die Vielzahl der Insekten zu verbessern. Der Bezirksverband Hannover ist dem Insektenbündnis im Februar...